LOVOFERT CN 15,5
LOVOFERT CN 15,5 (Kalksalpeter) ist ein Stickstoffdüngemittel mit Stickstoffgehalt 15,5 %. Es besteht aus Granülen mi der Grösse zwischen 2 bis 5 mm, die Kalziumnitrat mit Hydratwasser und etwa 8 % Ammoniumnitrat enthalten. Auf der Luft wird es schnell feucht und löst sich gut auch in einer kleinen Menge vom Wasser.
Chemische und physikalische Eigenschaften
Qualitätsmerkmal |
Wert |
Gesamtstickstoff als N in % . |
15,5 |
Ammoniumstickstoff als N in % max. |
1,2 |
Kalziumoxid als CaO wasserlöslich in % |
26,3 |
Unlöslicher Rest in % max. |
0,3 |
Empfehlung für die Anwendung
Zu empfehlen ist er vor allem zur regenerativen Düngung der Wintersaaten, zum späten (qualitativen) Zusatzdüngen von Getreide, zum Zusatzdüngen der geschwächter Kleebestände, zum Zusatzdüngen der Zuckerrübe, Futterrübe, von Mohn, Mais, grünen Mischbeständen, Wiesenbeständen, Gemüse sowie zur operativen Beheben des Kalziummangels in der Ernährung der Pflanzen.
Kalksalpeter FG wird in Form von Düngerlösung zu den Pflanzen oder durch Blattdüngung angewendet.
Anwendungsdosen
Pflanzenkultur |
Dosis in kg/ha |
hochwachsende Obstbäume |
200-500 - 2 Anwendung während der Blüte und zu Beginn der Frucht |
Melonen, Kürbisse |
180-240 |
Frühjahrsgerste |
250 - 400 im Frühjahr |
Frühjahrsweizen |
150 - 200 im Frühjahr, 200 – 250 während der Vegetation |
Hackfrüchte |
250 - 400 im Frühjahr, 250 – 400 während der Vegetation |
Wiesen und Weiden |
200 - 600 im Frühjahr, 300 – 600 während der Vegetation |
Wurzelgemüse, Krautstängelgemüse |
180 - 360 während der Vegetation |
Fruchtgemüse |
180 - 240 während der Vegetation |
Zwiebel- und Blattgemüse |
max. 180 während der Vegetation |
Frühkartoffeln |
max. 180 während der Vegetation |
Verpackung, Transport, Lagerung
LOVOFERT CN 15,5 wird in Big-bags und palettiert in Polyäthylensäcken geliefert, jeder Sack je 25 kg Gewicht, fixiert mit Polyäthylenfolie
Das Material ist in Originalverpackung in trockenem Raum, von Lebensmitteln getrennt und vor dem Zugriff durch Kinder geschützt zu lagern. Wir empfehlen, die leeren PE-Verpackungen den organisierten Sammelstellen für Sekundärrohstoffe zuzuführen. In Säcken verpackt wird das Material in Lagern übereinander bis zu einer Höhe von max. 1,5 m Höhe oder auf Paletten bis zu einer Höhe von 3,5 m gelagert. Der Dünger ist hygroskopisch, darum muss er in einer unbeschädigten geschlossenen
Originalverpackung gelagert werden. Nachdem der Sack geöffnet wird Düngerverbrauch ist empfohlen.